Img 2639

Feuerwehr Moritzburg öffnet Türen

Bei bestem Frühsommerwetter nutzten zahlreiche Besucher am Samstag die Gelegenheit, das neue Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Moritzburg in Augenschein zu nehmen. Anlass war der feierlich organisierte Tag der offenen Tür, bei dem nicht nur modernste Feuerwehrtechnik präsentiert wurde – auch das Engagement der ehrenamtlichen Einsatzkräfte stand im Mittelpunkt.

Mit dabei war auch der sächsische Landtagsabgeordnete Dr. Sven Eppinger, der sich vor Ort ein umfassendes Bild von der neuen Infrastruktur und dem hohen Ausbildungsstand der Wehr machte. „Das Ehrenamt ist ein unverzichtbares Rückgrat unserer Sicherheitsstruktur – gerade im ländlichen Raum. Hier in Moritzburg wurde mit dem neuen Gerätehaus ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt“, betonte Eppinger bei seinem Rundgang durch das Gebäude.

Das neue Gerätehaus, dessen Planung 2021 begann, wurde im Dezember 2022 im Rohbau fertiggestellt und ist seit diesem Jahr vollständig in Betrieb. Insgesamt wurden rund 5,6 Millionen Euro für den Bau investiert. Ergänzt wird der Standort durch eine Rettungswache sowie neue Schulräume, was das Projekt zu einem multifunktionalen Zentrum für Sicherheit und Bildung macht.

Die Besucher erwartete ein vielseitiges Programm mit Technik-Vorführungen, Fahrzeugpräsentationen und geführten Rundgängen durch das Gebäude. Besonders gefragt war die Schau der modernen Einsatzfahrzeuge – darunter ein Tanklöschfahrzeug TLF 4000, ein HLF 20 sowie ein LF KatS –, die nicht nur den örtlichen Brandschutz, sondern auch Aufgaben im Katastrophenschutz abdecken.