Landtagsabgeordneter Dr. Sven Eppinger besucht die Ellerhold AG in Radebeul. Im Mittelpunkt des Firmenrundgangs standen Gespräche über die Zukunft der Druckindustrie, nachhaltige Investitionen und die Rolle des Mittelstands in der regionalen Wirtschaft.
Die Ellerhold AG, ein führender Hersteller von Plakaten, Verpackungen und Etiketten, investiert derzeit rund 20 Millionen Euro in eine neue Kartonfabrik am Standort Radebeul. Die moderne Produktionshalle, die bis Ende des Jahres fertiggestellt werden soll, setzt auf Energieeffizienz und klimafreundliche Technologien. Ein Biomasse-Heizkraftwerk soll künftig den Energiebedarf der Anlage decken.
Dr. Eppinger zeigte sich beeindruckt vom Innovationsgeist des Familienunternehmens: „Ellerhold ist ein Paradebeispiel dafür, wie sächsischer Mittelstand erfolgreich wirtschaftet, in die Zukunft investiert und gleichzeitig Verantwortung für Umwelt und Region übernimmt,“ so der Abgeordnete.
Er lobte insbesondere das klare Bekenntnis zum Standort Radebeul und die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens. Im Gespräch mit der Geschäftsführung ging es außerdem um Herausforderungen im Fachkräftebereich und die Bedeutung praxisnaher Ausbildung in der Industrie. Beide Seiten betonten die Notwendigkeit einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen Politik, Schulen und Betrieben, um junge Menschen für technische Berufe zu begeistern.
Die Unternehmensleitung dankte Dr. Eppinger für den Besuch und das politische Interesse an den Belangen der sächsischen Industrie. Der Besuch wurde von einem Betriebsrundgang begleitet, bei dem der Abgeordnete einen Einblick in die laufende Produktion und den aktuellen Baufortschritt der neuen Fabrik erhielt.